
Umwelt & Wohnen
Informationen rund um Ihr Zuhause im Lobmingtal.
Kaufen & Mieten
Ihr neues zu Hause – Lobmingtal
Suchen Sie ein neues Zuhause? Vielleicht bietet genau das Lobmingtal das „Fleckerl“ Erde wo Sie schon immer wohnen wollten…
Wohnen im Lobmingtal
- schöne Wohngegend in gesunder Umgebung
- gute Infrastruktur
- gesicherte Arbeitsplätze direkt vor der Haustüre
Interessieren Sie sich für:
- Mietkauf- u. Mietwohnungen
- Eigentumswohnungen
- Baugründe für Eigenheimbau
Auskünfte erhalten Sie im Gemeindeamt
Abwasserentsorgung im privaten Haushalt
Dzt. gültige Richlinien für private Hauskläranlagen:
Betreiber von privaten Hauskläranlagen haben bis 31.12.2007 dafür zu sorgen, dass die Reinigung der häuslichen Abwässer durch Anlagen, welche dem Stand der Technik entsprechen, erfolgt.
Für die Errichtung solcher Hauskläranlagen ( verschiedene Modelle werden am Markt angeboten) gibt es auch eine Förderung des Bundes, sowie des Landes Steiermark in der Höhe von bis zu 30% der förderbaren Gesamtkosten.
Ihre Umwelt ist uns wichtig

Allgemeines zur Mülltrennung
Biomüll
Eierschalen, Gartenabfall, Kaffeefilter, Küchenrolle, verdorbene Lebensmittel, Obst- und Gemüsereste, Blumen, Teepackerl, Zimmerpflanzen
Altpapier
Broschüren, Bücher, Flugblätter, Kartons, Kataloge, Papier, Pappe, Prospekte, Wellpappe, Zeitschriften, Zeitungen
Restmüll
Asche, Binden, Fensterglas, Geschirr, Glühbirnen, Gummiabfälle, Hygieneartikel, Kassetten, Kehricht, Keramik, Kondome, Schaumgummi, Strumpfhosen, Windeln, Zahnbürsten
Altglas
Weiß- und Buntglas (getrennt), Glasflaschen, Gurkengläser, Parfumfläschen, Speiseölflaschen
Kunststoff-Verpackungen
Butterverpackung, Einkaufssäcke aus Kunststoff, Frischhaltefolien, Getränkeflaschen, Joghurtbecher, Milchpackerl, Margarinepackungen, Obstnetze, Tetrapack (auch für die ÖKO-Box geeignet, bei Postämtern erhältlich und abzugeben), Styroporverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Waschmittelflaschen
Eisen, Altstoffe & Sondermüll
Entsorgung von Alteisen
Alteisen – sortiert, Motoren, nichteisen Metalle, Töpfe, Pfannen etc
Problem- & Altstoffe
SAMMELSTELLE für Problem- und Altstoffe:
Bauhof Großlobming
jeden 1. Freitag im Monat, von 13.00 bis 14.00 Uhr
Bauhof Kleinlobming
jeden Freitag, von 11.00 bis 12.00 Uhr
PROBLEMSTOFFE:
Autobatterien, Gifte, Lackreste, Medikamente, Energiesparlampen, Holzschutzmittel, verunreinigte Leergebinde, Motoröl, Neonröhren, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen, Spraydosen, …
Entsorgung Altöle
Speiseöle sowie Motoröle von privaten Haushalten können bei der Problemstoffsammelstelle abgegeben werden!
Bauhof Großlobming
jeden 1. Freitag im Monat, von 13.00 bis 14.00 Uhr
Bauhof Kleinlobming
jeden Freitag, von 11.00 bis 12.00 Uhr
Kleidersammlung
Altkleidercontainer
Hinter Amtsgebäude Großlobming
u. hinter Amtsgebäude Kleinlobming
Ganzjährig aufgestellt!
Entsorgung Elektrogeräte
Elektroaltgeräte von Privatpersonen und Firmen können beim Abfallsammelzentrum in Pausendorf/Spielberg abgegeben werden.
Dazu gehören: Elektrogroß- u. -kleingeräte
Bildschirmgeräte
Kühl- u. Gefriergeräte
Informationen im Downloadcenter und hier:
www.eak-austria.at/presse
Entsorgung Silofolien
Folien, Netze, Schnüre, Wickelkerne müssen besenrein gereinigt sein, können beim Abfallsammelzentrum in Pausendorf (geringer Kostenbeitrag) abgegeben werden !
oder Fa. Trügler Judenburg
Mobile Spermüllentsorgung
1 x im Frühjahr und 1 x im Herbst
Sperrmüll
Bodenbeläge, Polstermöbel, Matratzen, Schi, Lederabfälle
Altholz
Alte Möbel, Türen, Fensterrahmen ohne Glas etc.
Blech- u. Metallschrott
Fahrräder, alte Töpfe, Felgen ohne Reifen, Kabel u. Drähte etc.
Elektro-Altgeräte außer Kühl-u. Gefriergeräte
Radios, Videorecorder, Bügeleisen, Kaffeemaschinen etc.
Kunststoffabfälle die nicht in den „Gelben Sack“ gehören!
Plastikspielzeug, Plastikgeschirr, Gartenmöbel aus Plastik, Baueimer, Styroporplatten
Folgende Abfälle und Größere Mengen können nur im Abfallsammelzentrum in Pausendorf abgegeben werden:
Mo – Fr von 08.00 – 15.00 Uhr
Von April bis Ende Oktober Donnerstag bis 18.00 Uhr
Kostenfrei bei Selbstanlieferung und entsprechender Trennung
Bei unsortierten Abfällen ist der aktuelle Sperrmüllpreis zu entrichten!
Bauschutt
Kleinmengen an Bauschutt wie z.B. ausgehärteter Zement, Mauerputzmaterialien, Ziegel, Beton, Steinzeug, sowie keramische Teile wie Waschbecken, Toilettensitze etc. – kostenpflichtig
Größere Mengen an Bauschutt sind bei der Bauschuttdeponie Fa. Zechner in Kobenz zu entsorgen!
Flachglas
Fensterscheiben, Drahtgitterglas etc.
Silofolien
Folien, Netze, Schnüre u. Wickelkerne – kostenpflichtig
Entsorgung Tierkadaver
Tierkörpersammelstelle Knittelfeld (Kläranlage Knittelfeld)
Tel: 03512 / 83823 bzw. 0664 / 5315187
Öffnungszeiten der Übernahmestation:
Montag – Donnerstag: 7.30 – 9.30 Uhr bzw. 13.15 – 15.15 Uhr
Freitag: 7.30 – 10.30 Uhr


Downloads & Links
zu Umwelt & Müll
Abfuhrkalender 2022
Mähverordnung
Download als PDF
Baumschutzverordnung
Download als PDF
Hauptstraße 22,
8734 Lobmingtal
Parteienverkehr Großlobming
Montag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Parteienverkehr Kleinlobming
Montag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr